Komplette Außenanlagengestaltung nach Neubau des Hauses

einfahrt betonpflaster

Die Einfahrt wurde mit Betonpflaster gestaltet. Als Einfassung wurde ein schwarzes Basaltgroßkopfpflaster gewählt. Damit die Einfahrt nicht monoton gleichmäßig wirkt, haben wir einen Streifen diagonal gepflastert und um ihn hervorzuheben mit Basalt eingefasst.

Terrasse

Die Terrasse wurde mit Holz belegt und wiederum mit Basalt eingefasst. Das angrenzende Beet wurde mit Rollkies abgedeckt und mit Gräsern bepflanzt. Eine Basaltsäule dient zur Befestigung eines Wasserhahnes.

Basaltsäule

Der Sichtschutz wurde aus fünf unterbrochenen Hainbuchenhecken hergestellt.
Wir haben die lange Hecke unterbrochen und die entstandenen Lücken mit versetzten Hecken geschlossen.

Heckenpflanzung

Mit der Gabionenwand wurde eine Hecke erhöht um den Sichtschutz zu verbessern. Die Natursteine wurden passend zur Dachfarbe in grau/schwarz gewählt.

Gabionenwand

Gabionen

Gartengestaltung, Pool und Pflanzung

pool naturstein

In diesem Privatgarten wurde der Weg um den Pool erneuert, ein Teich angelegt und die Pflanzung teilweise erneuert.

pool treppe

Um die Treppe im Schrittmaß herstellen zu können, musste sie an eine neue Stelle gebaut werden. Als Belag wurde italienischer Granit und Porphyr verwendet. An die Stelle der alten Treppe wurde ein Hochbeet angelegt. Die Bepflanzung in halber Höhe nimmt etwas die Höhe des Pools.

gartenteich mit quellstein

Der Teich wurde mit Quellstein und Bachlauf angelegt. Ein Oase- Filter sorgt für sauberes Wasser.

Duftterrasse

Diese Terrasse wurde mit alten Schiefersteinen aus dem Keller belegt. Wahrscheilich wurden sie bei Geringswalde abgebaut. Die Fugen wurden mit Thymian, Mauerpfeffer, Sternmoos u.a. bepflanzt. Eine schöne Möglichkeit Terrassen und Wege zu gestalten, wenn sie nicht so massiv erscheinen sollen. Die Kräuter halten dem Fußdruck gut stand und duften beim betreten recht interessant.