Varianten Randbefestigungen


Randbefestigung aus Großkopfpflaster in passender Farbe zum Betonpflaster

Rollkieseinfassung aus senkrecht verlegten Bandstahl, auch als Beeteinfassung geeignet. Eine sehr dezente Einfassung, die wenig auffällt und trotzdem eine klare Trennung bringt. Ist sehr traditionell, wurde früher schon im Dresdner Garten als Wegeinfassung oder im Zwinger zum anlegen barocker Rasenmuster verwendet.

Randbefestigung aus gebrauchten Basaltgroßkopfpflaster – hier um den Kontakt der Holzdiele mit dem Erdreich zu verhindern notwendig.

Randzeile aus Kleinpflaster, nur zum Schmuck gewählt

Duftterrasse

Diese Terrasse wurde mit alten Schiefersteinen aus dem Keller belegt. Wahrscheilich wurden sie bei Geringswalde abgebaut. Die Fugen wurden mit Thymian, Mauerpfeffer, Sternmoos u.a. bepflanzt. Eine schöne Möglichkeit Terrassen und Wege zu gestalten, wenn sie nicht so massiv erscheinen sollen. Die Kräuter halten dem Fußdruck gut stand und duften beim betreten recht interessant.

Betonpflasterfläche

Betonpflaster Einfahrt

Diese Pflasterfläche wurde mit EHL- Betonpflaster Terr Antik grau- antrazit- nuanciert gepflastert. Das bauseitig vorhandene Großkopfpflaster wurde zur Herstellung der Randzeilen verwendet. Damit lassen sich Kurven optimaler gestalten und Naturstein sieht immer schöner aus als eine Betonborde.

Betonpflaster  Stellfläche